Test | Libratone Live AirPlay Lautsprecher

Dank der bebilderten Anleitung war die Einrichtung per W-LAN kein Problem und binnen fünf Minuten war mein Libratone Live im W-LAN der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und die AirPlay Funktion konnte genutzt werden. Wäre doch nur immer alles so einfach und unkompliziert…
Hallo
Ich habe mir nach intensives vorausgegangen Recherchen eine Live gekauft. Zum Klang: Etwas basslastig und empfindlich hinsichtlich Aufstellungsort wie im Test beschrieben. Im kleinen Lautstärkenbereich wirkt sie klanglich auch etwas klein und wird besser mit zunehmender Lautstärke. Ein leichtes Rauschen ist ganz nahe an den Lautsprechern zu hören. iTunes ist übrigens nicht zwingend nötig. Ich spiele meine Musik überwiegend ab einem NAS (Synology DS211j, ohne Aktivierung des auf der NAS erhältlichen iTunes-Servers) gesteuert mit entsprechenden Apps (DSAudio, iPeng über Squeezbox Touch an die HiFi-Anlage).
Insgesamt ein gelungenes Produkt, preislich im ober(st)en Segment angesetzt.
Grüsse aus CH
Andreas
Als ich das Bild angesehen hatte dachte ich, dass es sich um Handytaschen handelt ;) Aber kurz zum Thema:
Kann Airplay Lautsprecher nur empfehlen. Klasse Teile und mega einfach zu bedienen. Find es klasse, besonders weil ich bei Hifi Anlagen meine Fernbedienung immer dort liegen habe wo sie nicht hingehört ;) Kann mit so einem Airplay Speaker nicht mehr passieren.
Einen AirPlay Lautsprecher gibt es jetzt auch von Ceratec. Der neue CeraAIR Two begeistert durch Optik und Qualität, hergestellt und entwickelt in Deutschland. Weitere Infos auf der Website.