Im Test: Polar FT60 | Pulsuhr & Trainingscomputer

1202
0
Share:

Trainingscomputer gibt es wie Sand am Meer. Doch der Hersteller Polar konnte sich über die Jahre sowohl im Profi- als auch im Hobbymarkt etablieren. Die Trainingscomputer und Pulsuhren zählen zu den besten weltweit. Wie bereits erwähnt, bedient Polar auch einen großen Markt an Hobbysportfreunden. Und genau hier platziert sich auch unsere getestete Pulsuhr FT60.

Doch die FT60 ist keine gewöhnliche sondern vielmehr ein Trainingscomputer fürs Handgelenk. Denn neben der Grundfunktion des Pulsmessens hat der Polar FT60 Trainingscomputer auch noch einen integrierten Fitness Test. Unter Berücksichtigung von Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht, dem individuellen Aktivitätslevel und der Herzfrequenz wird ein so genannter OwnIndex erstellt. Hier kann man anhand einer Tabelle dann vergleichen, wie es um seine eigene Fitness steht.

Des Weiteren gibt es einen Trainingsmodus. Dieser ist sehr einfach zu bedienen und zeigt einem auf einen Blick die Herzfrequenz, die verstrichene Trainingszeit und die verbrannten Kalorien. Wünschenswert wäre an dieser Stelle nur gewesen, dass die einzelnen Werte automatisch rotieren bzw. scrollen, denn beim Trainings ist es des Öfteren schwierig, die doch recht schwärgängigen Tasten zu drücken.

Am Ende seines Trainings erhält man eine kure Zusammenfassung des Trainings die sehr hilfreich ist. Man erfährt ob man effektiv trainiert hat oder aber auch seine Fitness verbessert hat. Und das alles auf einen Blick. Mit dem STAR Trainingsprogramm steht zudem ein ausgereifter Trainingscoach zur Seite. Er gibt dir ein wöchentliches Trainingsprogramm vor und erinnert dich zudem visuell und akustisch an deine Trainingstermine. Natürlich kann man sich auch hier diverse Statistiken über seinen Trainingserfolg ausgeben lassen und diese auch mittels FlowLink am PC oder Mac sichtbar machen und analysieren.

Neben den genannten Trainingsfunktionen kann man die Pulsuhr auch als normale Uhr tragen und dies sogar ganz stilvoll. Denn die Uhr hat ein wirklich schönes Design. Zusätzlich kann man den Polar FT60 auch noch um eine GPD Einheit oder einen Schrittzähler erweitern. Hiermit lassen sich dann auch noch zurückgelegte Stecke und Laufgeschwindigkeit erfassen.

Fazit
Der Polar FT60 konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Wer eine zuverlässige Pulsuhr sucht und dazu noch einen perfekten Trainingscoach kann damit nichts verkehrt machen. Auch der Preis von knapp 130 Euro zum Beispiel bei Amazon ist unschlagbar.

Share:

Leave a reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.