Kurztest / Ersteindruck und Unboxing – Corsair AX760 PC-Netzteil

846
0
Share:

Wir haben für euch ein Netzteil der neuesten Generation aus dem Hause Corsair unter die Lupe genommen.
Das AX760 aus der Top-Serie des Herstellers ist mit seinem „80 PLUS-Platinum“-Zertifikat nicht nur besonders energieeffizient,
sondern möchte mit den folgenden technischen Details eindeutig in der vordersten Riege mitspielen.

Technische Daten:

  • Maße: 150 x 86 x 160 mm (B x H x T)
  • Aufbau: modular
  • Lüfter: 120 mm (automatische Steuerung, semi-passiv)
  • Effizienz (230 V): Ø 92,52 %, Max. 93,40 % (50 % Belastung), inkl. 80Plus Platinum Zertifikat
  • Aktiv PFC (0,99)
  • Formfaktor: ATX12V 2.31, EPS 2.92
  • Lebenserwartung: 100.000 h
  • Garantie: 7 Jahre
  • Leistung: 760 W
    • +3,3V: 25 A
    • +5V: 25 A
    • 3,3V + 5V: 125 W
    • +12V: 63,3 A (756 W)
    • -12V: 0,8 A (6 W)
    • +5Vsb: 3 A (15 W)
  • Anschlüsse (modular):
    • 1x 20+4-Pin ATX
    • 2x 4+4-Pin ATX12V/EPS12V
    • 6x 6+2-Pin PCIe
    • 12x SATA
    • 8x 4-Pol Molex
    • 2x Floppy

Nach nun mehreren Tagen im Betrieb bestätigte sich der durchweg gute Ersteindruck aus unserer Produktvorstellung.

Fazit:

Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung für das Corsair AX760. Man erhält hier eines der hochwertigsten, am Markt erhältlichen Netzteile ohne zu viel „Schnick-Schnack“. Wer also einfach nur ein energieeffizientes, leises, super solides und somit verlässliches Netzteil mit ordentlicher Leistung sucht sollte zugreifen.
Bei Netzteilen sollte man übrigens bei einem PC niemals sparen, es garantiert mitunter ein langes und zuverlässiges Leben eurer anderen Komponenten, indem es einfach sauberen, stabilen Strom liefert.

Bilder: imaedia.de & Corsair Components Inc.

Share:

Leave a reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.