iOS in the Car schon bald verfügbar?

Bereits auf der WWDC 2013 hatte Apple „iOS in the Car“ vorgestellt. Eine Möglichkeit, sein iPhone barrierefrei im Auto zu integrieren und alle Funktionen zu nutzen. Auch Partner hatte Apple schon viele gefunden, so wie Acura, Nissan, GM, Infiniti, Daimler, Volvo, Honda, Hyundai, Jaguar oder Ferrari. Wobei mich Honda und Hyundai etwas wundern, da diese gerade der neu gegründeten „Open Automotive Alliance“ beigetreten sind, die eine Infotainment Lösung auf Android Basis forcieren.
Nicht desto trotz sind heute ein paar neue Scrrenshots vom Entwickler Troughton-Smith aufgetaucht, die womöglich den aktuellen Stand der Entwicklung zeigen. Man darf also gespannt sein, ob die kommende iOS Version 7.1 die lang erwarteten Features enthält und welcher Hersteller als erstes die Lösung ins Auto bringt. Aber die gezeigten Screenshots verweisen bisher alle auf GM. Wer sich einmal den Test zum Opel ADAM bei mir anschaut wird das Display schnell wiedererkennen. Und hier kann ich mir die Integration tatsächlich sehr gut vorstellen, da es vor Allem zur jungen lifestyle Zielgruppe passt.
Ich finde die Entwicklung gerade sehr spannend. Während einige zusammen mit Google an einer Allianz arbeiten, entscheiden sich andere Hersteller für Apple mit iOS. Wird interessant zu beobachten sein, wie sehr die Entscheidung für ein System die Kaufentscheidungen in der Zukunft beeinflussen wird.
Da bin ich auch gespannt. Aber ich denke es wird auf jeden Fall eine wichtige Entscheidung beim Autokauf werden, selbst unabhängig von der Qualität der Systeme.
[…] in den vergangen Wochen tauchten einige Screenshots der Infotainment Lösung von Apple auf. Heute ist es nun offiziell und Apple CarPlay wird noch in diesem Jahr in einigen […]