Test | Slim Pack AM-405 von A-solar – Akkuhülle für iPhone 4 / 4S

Vor drei Wochen erreichte mein Briefkasten ein nettes iPhone Accessoire von A-solar, der Slim Pack for iPhone 4/4S. Hierbei handelt es sich um einen Akkupack, den man wie eine Hülle auf sein iPhone stecken kann und der zusätzliche Energie liefert, sollte der interne iPhone Akku mal wieder leer gehen. Gerade aktuell ein nettes Gimmick, wo der Akku des iPhones schon manchmal binnen eines Tages, bei intensiver Nutzung auch gerne mal innerhalb eines halben Tages schlapp macht.
Positiv überraschte mich am Anfang auch gleich der Aufdruck: Pre Charged. Die Akkuhülle war also sofort einsetzbar und da mein Akku, wie eigentlich immer, schon fast leer war, nutze ich direkt die Möglichkeit. Und ich muss sagen, das Auftanken meines iPhones ging vollkommen reibungslos und binnen einer Stunde war mein Akku wieder fast voll, der Akkupack allerdings leer.
Was hier jetzt negativ auffällt ist, dass man die Hülle quasi nicht als immer drauf Hülle nutzen kann, da sie den iPhone Connector nicht reproduziert, sondern unten einen Micro USB Anschluss hat. Natürlich kann man über diese Lösung das iPhone laden, ein passendes USB Kabel ist sogar im Lieferumfang enthalten. Auch funktioniert die Synchronisation am MacBook über das USB-Kabel ohne Probleme. Doch wer eine iPhone Docking Station sein eigen nennt, der wird Probleme haben und muss das iPhone bei jedem Aufstecken aus der Hülle nehmen. Das ist für mich so der größte Kritikpunkt, da ich mein iPhone mehrmals am Tag auf eine solche stelle.
Optisch gesehen ist die Hülle durchaus ansprechend und präsentiert sich in angesagtem mattem schwarz. Die Außenhaut ist sehr griffig aber auch nicht zu gummiert, dass sie nicht mehr leicht in die Hostentasche flutscht. Zudem gibt es drei verschiedene Rahmen in transparent, schwarz und orange, die man flexibel, je nach Lust und Laune, ganz einfach wechseln kann. Von der Hand zu weisen ist natürlich nicht, dass das iPhone durch die Hülle merklich an Volumen gewinnt. In der Höhe legt es rund 8 mm zu und in der Länge 11 mm. Angesichts Abmessungen beim Samasung Galaxy S II von Gut und Böse kann man hiermit aber durchaus leben. Auch das zusätzliche Gewicht von 55 g ist absolut moderat. Sicherlich gewinnt man in dieser Kombination keinen Schönheitspreis mehr, aber dafür geht einem der Saft nicht so schnell aus.
Zusätzlich neben USB-Kabel und den drei Farbrahmen ist noch eine Displayschutzfolie enthalten, mit denen ich aber eh’ ein wenig auf Kriegsfuß bin und mir weitere Kommentare erspare.
Sparen möchte ich mir aber nicht die Worte zur Verarbeitung. Diese ist wirklich sehr gut gelungen. Die Passform ist perfekt und die Materialanmutung gut. Lediglich bei den Farbrahmen sollte man ein wenig Vorsicht walten lassen, da diese im uneingebauten Zustand etwas fragiler wirken. Auf der Hülle montiert sind sie allerdings fest.
Ein letztes Wort sei noch zur Ladezeit und sowie Ladekapazität verloren. Um den Akkupack einmal vollständig zu laden benötigt es etwa drei Stunden. Die Ladekapazität, die an das iPhone abgeben wird reicht für ca. 60%. Alles in Allem also ein guter Wert. Die Ladekapazität kann man sich auf der Hülle zusätzlich mittels vier integrierter LEDs anzeigen lassen.
Fazit
Insgesamt bin ich mit dem Akkupack von A-solar recht zufrieden. Es bietet zusätzliche Akkukapazität fürs iPhone und das in einer recht schmalen Hülle verpackt, die durchaus optisch noch zu vertreten ist. Einziges Manko ist der nicht vorhandene iPhone Connector, sondern nur der Micro USB Anschluss. Auch preislich mit aktuell 34 Euro bei Amazon noch im Rahmen, da eine einfache Hülle von bspw. SwitchEasy schon 20-25 Euro kostet. Da sind 10 Euro mehr für einen Akku nicht zu viel verlangt.