Shiatsu aus der Steckdose – HoMedics Massagematte SBM-500H im Test

2478
2
Share:

Shiatsu heißt wörtlich übersetzt „Fingerdruck“ und ist eine aus fernost stammende Behandlungsmethode. Mit sanftem und tief wirkendem Druck aus dem Körper heraus soll der Körper angeregt werden und Blockaden gelöst werden. Shiatsu dient der Erhaltung der Gesundheit und kann zudem bei chronischen Krankheiten helfen.

Dies alles verpackt HoMedics in eine kompakte Massagematte für zu Hause. Wir testen für euch das Modell SBM-500H.

Funktionen
Die Massagematte bietet zwei verschiedene Programme für die Rückenmassage und 1 Programm für die Schultermassage. Für den Rücken kann einmal Shiatsu oder Rollen ausgewählt werden. Für den Schulterbereich gibt es nur eine Option. Zudem kann man hier die optimale Position der Kugeln festlegen. Für beide Bereiche gibt es die Option diese zu beheizen.

Vorbereitung
Bevor die Matte verwendet werden kann muss zunächst eine Transportschraube gelöst werden. Dann ist die Matte einsatzbereit.

Massage
Wie bereits oben beschrieben gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten der Massage.

Rollen
In diesem Programm fahren die Rollen hoch und runter. Dies ist die etwas sanftere Methode der Massage aber durchaus auch wirkungsvoll und entspannend.

Shiatsu
Dies ist die etwas „härtere“ Form und sicherlich auch effektivere Variante der Massage. Eins sei jedoch vorweg genommen. Aus unseren Erfahrungen sollte man langsam anfangen und eventuell doch erst mit der Rollen Variante anfangen. Wir haben unbedarft direkt mit der Shiatsu Massage angefangen und hatten am Ende nachher alle Muskelkater. Die Rollen packen kräftig zu und massieren mit einem intensiven Druck den Rücken. In der Anleitung wird auch darauf hingewiesen und zunächst empfohlen, ein oder zwei Handtücher zwischen die Matte und Rücken zu legen um sich daran zu gewöhnen.

Nach der dritten bis vierten Sitzung jedoch kann man sich problemlos der Massage hingeben und empfindet sie dann auch als wohltuend und entspannend. Aber dies ist sicherlich nicht ungewöhnlich. Jeder der schon einmal bei einer „richtigen“ Massage war wird bestätigen können, dass einem nach der ersten und zweiten Sitzung zunächst auch die Knochen schmerzen und man es erst in den folgenden Anwendungen richtig genießen kann.

Außerdem ist es immer zu empfehlen die Wärmefunktion mit zu aktivieren, da dies die Muskeln besser entspannt und lockert. Zudem empfanden wir es mit Wärme auch angenehmer und entspannter.

Schulter
Viele hätten sich hier sicherlich auch eine Nackenmassage gewünscht, aber es sei noch einmal darauf hin gewiesen, dass es sich hierbei um eine Massage der Schulter handelt. Vorteilhaft für verschieden große Menschen ist hier die Möglichkeit, dass man die Position der Kugeln per Knopfdruck verändern kann.

Geräusche
Sicherlich kann man nicht ganz von der Hand weisen das die Elektromotoren eine surrende Geräuschkulisse bilden. Jedoch empfanden wir es jetzt nicht als massiv störend.

Fazit
Sicherlich ersetzt die HoMedics Massagematte keine professionelle und individuelle Massage oder eine Massage des Partners, sie bringt jedoch auf einfache Weise ein Stück Entspannung in unser stressiges und gehetztes Leben. Und das Gute dabei ist, man muss nicht einmal das Haus verlassen. Eine halbe Stunde Massage auf der Matte wirken wahre Wunder und geben einem Energie und Kraft für den Tag und sorgen für eine Entspannung von Körper, Geist und Seele.

Einzig Negativpunkt ist, dass der obere Bereich eher die Schulter als den Nacken massiert. Jedoch hat HoMedics hier noch ein zusätzliches Nackenkissen im Angebot welches sicherlich als Ergänzung nicht verkehrt ist.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Massagematte und können sie jedem empfehlen. Einziger Wehrmutstropfen ist der Anschaffungspreis von knapp 300 Euro, der sich jedoch im Laufe der Benutzung sicherlich amortisiert. Sei es durch mehr Ausgeglichenheit oder einen entspannten Körper oder der Verzicht auf eine „professionelle“ Massage.

Share:

2 comments

  1. Andrea 30 Juni, 2013 at 18:18 Reply

    Sehr gute Massagematte. Der Test ist wirklich sehr aussagekräftig. Wer eine gute Massagematte sucht, der kann hier zuschlagen.

  2. Fink 16 April, 2017 at 09:23 Reply

    Ich liebe dieses Teil! Wer kräftige Massagen mag, ist hier genau richtig. Für Personen über 1,80 und unter 1,60 cm evtl. unpraktisch, für alle dazwischen passt die Lehne. Empfindliche Personen werden die Kneterei nicht aushalten, das bohrt schon sehr kräftig. Die Nackenmassage kann in der Richtung verändert werden, also mit oder gegen den Uhrzeigersinn. Nutze ich häufig. Leider kann man die Massage nur 15 Minuten nutzen, dann soll das Gerät wieder abkühlen, weil sonst Überhitzung droht. Ich könnte es länger aushalten

Leave a reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.