iPhone 4 ohne Vertrag für 585 Euro

Seit mehreren Monaten ist das IPhone 4 nun verfügbar. Leider ist es in Deutschland immer noch an einem Vertrag mit der Telekom gebunden. Doch es gibt diverse andere Möglichkeiten, um kostengünstig an ein neues iPhone 4 zu kommen. Wir möchten euch heute die erste Variante vorstellen: Import aus Großbritannien.
Diese Methode ist nicht nur bequem, sondern auch eine der Günstigsten. Insgesamt bei aktuellem Wechselkurs kommt man auf einen Gesamtpreis von 585 Euro (Kurs vom 26. Septermber 2010) für das iPhone 4 16GB zuzüglich 35 Euro für den Versand.
Und so wird’s gemacht
Um im UK Apple Store einkaufen zu können benötigt ihr eine örtliche Adresse. Hierfür gibt es einen kostenlosen Dienst der Deutschen Post welcher sich Borderlinx nennt. Die Anmeldung bei diesem Dienst ist kostenlos. Nach der Registrierung bekommt ihr dann eure individuelle Adresse zugewiesen.
Nun könnt ihr im UK Apple Store ganz einfach das iPhone in euren Warenkorb legen und gebt beim Checkout die von Borderlinx zugewiesen Adresse als Lieferadresse an. Zu beachten ist hier noch, das Apple versucht die Adresse zu korrigieren, da ihm diese fehlerhaft erscheint. Dies einfach ignorieren und die Adresse beibehalten, so wie ihr sie eingeben habt bzw. von Borderlinx erhalten habt. Als Zahlungsmittel ist eine Kreditkarte vorausgesetzt.
Nun wird euer iPhone an der Borderlinx Adresse geschickt. Sobald das Handy eingetroffen ist bekommt ihr dann bescheid. Nun könnt ihr von dort die Lieferung nach Deutschland veranlassen. Borderlinx verlangt hierfür 35 Euro. Die Versandgebühren könne per Kreditkarte oder Paypal bezahlt werden. In 4-6 Tagen habt ihr dann das Handy bei euch.
Wir haben es selbst ausprobiert und müssen sagen, dass es sehr einfach zu handhaben war und man so recht günstig an das neue iPhone 4 ohen Vertrag kommt. Sicherlich bekommt man das iPhone 4 in der Schweiz schon ab 560 Euro. Jedoch läuft man hier an der Grenze auf die Gefahr nachträglich Steuern zahlen zu müssen, womit das iPhone dann auf einen Schlag 100 Euro teurer wird. Somit lohnt sich dieser Weg also nicht.