DFB-Pokal Achtelfinale – Pokalüberraschungen Teil 2

© kicker.de
Unter der Woche war es wieder an der Zeit für Pokalüberraschungen. Wer hätte denn gedacht, dass der VfL Osnabrück, nach dem HSV nun auch dem BVB ein Bein stellt und somit ins Vietelfinale des diesjährigen Pokalwettbewerbs einzieht?
Am Dienstag startete die 3. Runde im Pokal und sorgte wieder für Gesprächsstoff. Vier Spiele standen auf dem Programm. Dabei setzten sich zweitligist Greuther Fürth und der angesprochene VfL aus Liga 3 gegen eigentlich klare Favoriten durch. In Fürth hieß es nach 90 Minuten 1:0 gegen den Gast aus Stuttgart. Markus Babbel als Trainer mit der fünften Pflichtspielpleite in Folge gerät mehr und mehr in die Kritik, darf aber am Wochenende gegen die Bayern trotzdem Platz nehmen.
Osnabrück besiegte den BVB in einem sehr unterhaltsamen Spiel am Ende durch eine gute kämpferische Leistung mit 3:2. Überragender Mann war der Abwehrspieler Angelo Barletta (32, s. Bild), der zwei Treffer erzielte. Zunächst einen zauberhaften Fallrückzieher, bei dem sein Trainer dachte ” der alte Mann bricht sich die Knochen” und dann einen mustergültigen Kopfball aus gut zehn Metern. Erst in der zweiten Hälfte bemühte sich der BVB, wurde aber zum 3:1 für den VfL eiskalt ausgekontert.
Der FC Augsburg schoss zudem den MSV Duisburg im Duell der Zweitligateams mit 5:0 ab und sorgte so für böse Mienen auf Seiten des MSV, die sich nun auch noch allen Übels von ihrem Trainer Peter Neururer trennten.
Der bisherige Pokalschreck aus Trier verlor hingegen gegen den 1. FC Köln mit 0:3 und kann sich endlich wieder auf die Regionalliga konzentrieren, in der es zuletzt vier Niederlagen am Stück gab.
Am Mittwoch ging es weiter mit den ausbleibenden vier Partien, in denen 14 Tore zu bewundern waren. Dabei gewann der FC Bayern in Frankfurt souverän mit 4:0 und ließ der Eintracht nicht den Hauch einer Chance. Nach dem Bundesligaaufeinandertreffen am Wochenende zuvor, wollte der FC B den Fans zeigen, dass es auch deutlicher geht.
So deutlich wie in Frankfurt war es auch in Hoffenheim, wo die TuS aus Koblenz gastierte. Für das Team um Uwe Rapolder gab es leider nichts zu holen und so gingen sie am Ende mit leeren Händen und einer 0:4 Pleite auf die Heimreise.
Schalke und Bremen gewannen ihre Spiele jeweils mit 3:0. S04 gelang ein Sieg beim TSV 1860 München, Bremen siegte im Weserstadion hoch verdient gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Am Sonntag ist die Auslosung für das Viertelfinale. Alle Augen richten sich natürlich auf den VfL Osnabrück. Wer wird wohl das nächste Opfer des Pokalschrecks aus Liga 3?