Behind the Scenes – Nubert Speaker Factory Schwäbisch Gmünd

Für HiFi Fans und Audio Enthusiasten ist der schwäbische Lautsprecherhersteller Nubert schon lange eine feste Größe im Premiumsegment. Doch dem Großteil der Bevölkerung ist der Hersteller nicht bekannt. Jeder, der mich bisher allerdings nach einem Rat zu einem guten Lautsprecher gefragt hat und den ich dann an Nubert verwiesen habe war am Ende davon begeistert, wie nicht zuletzt auch mein Mitbewohner.
Doch warum ist das so? Denn schaut man etwa in die renommierten Audio Fachzeitschriften schneiden Nubert Lautsprecher mit Bestnoten ab. Ein Faktor dürfte sicherlich der exklusive Direktvertrieb sein. Nubert gibt es nicht im Einzelhandel zu kaufen und wird auch nicht in andern Onlineshops verkauft. Somit ist die Aufmerksamkeit auf das Produkt geringer und der Kunde nimmt es nicht so wahr.
Doch diese Strategie ist bewusst so gewählt, denn Nubert möchte diejenigen Kunden erreichen und ansprechen, die sich auch wirklich für das Produkt interessieren oder eben durch Empfehlung auf den Hersteller stoßen. So merkt man auch im Shop im Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd die Leidenschaft mit der die Produkte verkauft werden. Man nimmt sich Zeit und in verschiedenen Hörräumen kann man sich die Lautsprecher anhören und verschiedene Formate wie Musik, Film, Konzert etc. anhören. Einem steht fachkundige Beratung zur Seite, die man in sonstigen Elektronikfachmärkten vergeblich sucht.
Die Atmosphäre im Shop ist angenehm und man fühlt sich als Kunde sehr gut aufgehoben. Keine Massenabfertigung, sondern eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung stehen hier im Vordergrund. Das Nubert seine Kundschaft schätzt zeigt sich auch in den jährlichen nuDays, in der einer ausgewählten Gruppe neue Produkte gezeigt werden, ein Einblick in die Entwicklung gegeben wird und man sich auch mit Gründervater Günther Nubert austauschen kann.
Auch ich hatte die Möglichkeit vor zwei Wochen ein paar Einblicke in die Nubert Speaker Factory zu erhalten. Zwar wird ein Großteil der Produktion außerhalb von Schwäbisch Gmünd gefertigt, doch der Beginn jeder Produktion beginnt am Hauptsitz. So werden bspw. von neuen Lautsprechern die ersten hundert Stück direkt vor Ort gefertigt, um den genauen Prozess zu definieren. Hat man intern die Erfahrungen gesammelt gehen die Spezialisten von Nubert zu den externen Firmen und lernen dort die Mitarbeiter ein und zeigen ihnen alle Kniffe beim Zusammenbau. Zudem wird auch viel Wert auf die Qualitätskontrolle gelegt. So wandern auch hier die ersten Lautsprecher einer Serie durch das Prüflabor, in dem noch einmal alle Werte mit den Referenzwerten abgeglichen werden.
Auch hier erkennt man wieder die Liebe zum Produkt und den Anspruch, dem Kunden ein perfektes und makelloses Produkt zu liefern. Schaut man einmal in das Gehäuse sieht man auch hier die aufwendige Bauweise. So sind einzelne Kabel extra mit Schaumstoff ummantelt, um ein „Klackern“ des Kabels an der Gehäusewand zu unterbinden. Diese Sorgfalt und das durchdachte Design findet man selbst nicht immer bei den Mainstreamanbietern.
Einen letzten Blick durfte ich dann noch in das heilige Entwicklungszentrum werfen, wo Günther Nubert schon wieder einige neue Überraschungen bereithält. Auch hier bin ich auf einen Mitarbeiter gestoßen, der sein Handwerkwerk liebt und mit Ehrgeiz und Leidenschaft bei der Sache ist. Man merkt die Verbundenheit der Mitarbeiter zu dem Produkt und zum Unternehmen.
Auch wenn ich schon durch einige Testberichte im letzten Jahr von der Marke Nubert überzeugt war hat mir die kleine Führung noch ein wenig mehr an die Marke gebunden. So fiel die Kaufentscheidungen zu den nuPros am Ende des Vormittags auch umso leichter. Schon vor ein paar Monaten hatte ich sie im Blog getestet und war mehr als begeistert. Nun war der Zeitpunkt gekommen sie auch haben zu müssen. Im Wohnzimmer stehen aktuell bei mir noch die nuLine, aber nachdem ich im Hörstudio nun die nuVero gehört habe bin ich davon noch ein wenig mehr verzaubert.
Fazit des Ganzen. Wenn ihr auf der Suche nach Lautsprechern seid schaut mal beim Nubert vorbei. Es lohnt sich definitiv und im Vergleich bekommt ihr mehr für euer Geld. Das verspreche ich euch.
Weiterführende Links