Kritik | Cars 2
Die Macher von FINDET NEMO, RATATOUILLE und WALL-E setzen sich erneut hinters Lenkrad und entführen den Zuschauer mit CARS 2 in ein bildgewaltiges Spionage-Abenteuer. Um zu beweisen, dass er das schnellste Rennauto der Welt ist, begibt sich Lightning McQueen mit seinem besten Freund Hook auf eine abenteuerliche Reise rund um den Globus! Im allerersten World Grand Prix tritt er gegen die Rennelite der ganzen Welt an. Aber der Weg zum Champion ist lang und voller Schlaglöcher! Und auch der liebenswerte Hook erlebt das Abenteuer seines Lebens, als er unwissentlich geradewegs mitten in eine internationale Spionage-Affäre hineingerät. Gemeinsam erleben die zwei Freunde ein explosives Abenteuer in Japan und Europa. Rasante Verfolgungsjagden, viel Humor und fantastisches Bonusmaterial – inklusive dem nie zuvor gezeigten Kurzfilm „Hook hebt ab“ – machen CARS 2 zu einem spektakulären Filmspaß für Groß und Klein!
Imaedia meint
Autos, die menschliche Züge annehmen, dass ist das Konzept von Cars 2 bzw. auch Cars 1. Überzeugen kann der Film vor Allem durch sehr gelungene und brillante Animationen und der Liebe zum Detail. Was mich jedoch extrem stört ist die Alterseinstufung ab 0 Jahren. Denn seien wir mal ehrlich. Cars 2 ist ein James Bond für Kinder, nur auf niedlich gemacht. Aber auch wenn alles niedlich ist und verblümt dargestellt wird, finde ich es schon etwas grenzwertig. Denn auch wenn die Autos an sich eigentlich Maschinen sind, haben sie eigentlich menschliche Züge, handeln wie Menschen und geben mehr oder weniger auch vor Menschen zu sein.
Doch wie passt bitte der James Bond Aspekt in einen Kinderfilm. Setzen wir hier Autos den Menschen gleich werden diese erschossen, in der Schrottpresse zerdrückt oder gezielt zum Explodieren gebracht. Gewalt wird hier sehr exzessiv gelebt und zur Schau gestellt. Und darüber soll man noch lachen? Wären es Menschen hätte dieser Film eine Altersfreigabe ab 12 oder 16 erhalten. Ich finde hier wird eindeutig im wahrsten Sinne des Wortes übers Ziel hinaus hinausgeschossen. Mit lustigen Kinder- bzw. Animationsfilmen wie Toy Story oder Findet Nemo hat das nur noch wenig gemeinsam. Ich finde, dass hier deutlichere Grenzen gezogen werden sollten. Ich würde den Film zumindest meinem kleinen Kind, wenn ich eins hätte, nicht zeigen wollen. Den ersten Teil fand ich im Gegensatz dazu wesentlich besser und zielgruppengerechter.
Sicherlich steht auch im zweiten Teil das Thema Freundschaft und Zusammenhalt wieder im Vordergrund und soll bestimmte Tugenden lehren und soziale Kompetenz vermitteln. Doch aber bitte nicht so. Hier geht jede Liebenswürdigkeit verloren. Neben der Gewalt finde ich zudem auch die Handlung schon recht komplex. Ein Ölmagnat, der durch das Versagen seines eigenen Biokraftstoffes, seine Marktposition stärken will. Ob das ein kleines Kind auf die Kette bekommt? Ich denke eher weniger.
Fernab der Kritik der Altersfreigabe fand ich den Film für meine Altersgruppe, ich bin 25, doch recht interessant. Ich mag gerne Action Thriller und habe auch noch keinen James Bond verpasst. Von daher gefiel mir die Story an sich auch recht gut. Zudem versteht man als Erwachsener die Anspielungen auf die Originalfilme und kann dem somit auch gut folgen.
Zur 3D Version noch ein kurzer Kommentar. Bei Cars 2 handelt es sich um stereoskopisches 3D, welches an scih die Beste 3D Wirkungen bieten soll. Die Szenen werden auch in ihrer räumlcihenTiefe recht gut dargestellet, für mich stegert es die Qualität des Films aber nicht messbar. Die 2D Variante langt hier vollkommen.
Fazit
An sich ein Action Thriller aller James Bond, getarnt in einer liebevoll gestalteten Trickfilmwelt. An seiner Zielgruppe ab 0 Jahren sicherlich weit vorbei, doch für Erwachsene hingegen ein spannender Film, bei dem man auch mal herzlich lachen kann.
Wertung
6/10
Cars 2 ab dem 1. Dezember 2011 auf DVD, Blu-ray und Blu-ray 3D!