Workout an der Konsole – Ernsthafte Konkurrenz für Fitnessstudios oder Spielerei?
Das Experiment kann beginnen. In den kommenden Wochen werden wir für Euch testen, was für Wunder die aktuellen Konsolen in punkto Fitness und Gewichtsabnahme für Euch zu bieten haben.
Am Anfang war die Nintendo Wii welche den Meilenstein in Sachen neuer Spielsteuerung gelegt hatte. Die Wii war die erste Konsole, bei welcher der Spieler aktiv werden musste und nicht mehr nur im Sessel saß und den Controller bediente. Auf einmal war der Mensch der Joystick der durch körperliche Bewegungen den Spieler auf dem Bildschirm steuern konnte. Lange war dies ein Alleinstellungsmerkmal für Nintendo, welches weder Sony noch Microsoft direkt kopierte. Doch nun ziehen die beiden Großen nach. Sony hat aktuell seine Steuerung Move eingeführt und Microsoft kommt im November mit Kintec.
Die typischen Kassenschlager für solche Steuerungen sind Fun- aber vor allem Sport- oder Fitnessspiele. Es wird damit geworben, dass man durch tägliches Training an der Konsole ein klassisches Workout im Fitnessstudio simulieren kann und so den gleichen Effekt erzielt. Doch kann man wirklich ähnliche oder gleiche Ergebnisse zu Hause vor der Flimmerkiste erzielen?
Wir von Imaedia.de machen den Härtetest und stellen uns den Konsolen. Ab nächster Woche starten wir mit der Wii und dem Wii Fit Balance Board um unsere Fitness zu verbessern. Zur Überprüfung der Daten werden wir zusätzlich die von uns getestete Polar Pulsuhr FT60 heranziehen. Hier werden wir neben dem Fitnesslevel auch die jeweilige Anstrengung messen können. Zur Halbzeit werden wir euch einen ersten Überblick unserer Ergebnisse präsentieren.
In den folgen Monaten werden wir dann auch die Steuerungen von Microsoft und Sony genauer unter die Lupe nehmen.